Verfügbarkeit | ||
Online Shop |
![]() |
lagernd (in 2-3 Tagen bei Ihnen zu Hause) |
Die Bug-A-Salt 3.0 mit gewöhnlichem Salz befüllen, zielen und lästige Fliegen sind Geschichte.
Wichtig: Das Produkt wurde als Fliegenvernichter entwickelt. Nicht auf Menschen zielen oder schießen!
mehr lesen...Jeder Outdoor-Begeisterte kennt es: lästige Insekten und Käfer. Vor allem im Sommer machen Fliegen und Mücken Trekkern und Bushcraftern das Leben schwer. Sie stechen nicht nur am Tag, sondern rauben auch den Nachtschlaf. Damit du schnell prüfen kannst, ob unser Bug a Salt 3.0 auch für dein Outdoor-Abenteuer das Richtige ist, findest du im Folgenden die wichtigsten Eigenschaften übersichtlich aufgeführt:
Funktionsprinzip: Unser Bug a Salt kommt ganz ohne aggressive oder schädliche Chemikalien aus. Alles was nötig ist, ist handelsübliches Speisesalz, das mit Druck auf störende Insekten geschossen wird.
Kapazität: Eine Ladung Salz reicht für etwa 80 Schuss, womit du dir die Insekten lange vom Hals halten kannst.
Betrieb: Unser Bug a Salt kommt ganz ohne Energiequelle aus - auf Batterien kannst du also verzichten.
Sicherungsmechanismus: Unser Bug a Salt verfügt über eine Cross-Bolt-Sicherung.
Um dir zu zeigen, warum du dir unseren Bug a Salt nicht entgehen lassen solltest, möchten wir dir verschiedene Szenarien vorstellen, in denen es dir hilft lästige Insekten zu beseitigen. Du wirst dich wundern, in wie vielen Situationen eine Salt Gun nützlich ist und dir das Leben spürbar erleichtern kann.
In der Wildnis klagen viele Outdoor-Begeisterte über lästige Insekten. Vor allem in tropischen Gebieten, aber auch in gemäßigten Klimazonen zur Sommerzeit, machen einem Mücken das Leben schwer. Vor allem nachts, wenn du dich eigentlich von einem langen, aktiven Tag erholen möchtest, kann dir eine aufdringliche Mücke den Schlaf rauben. Mit unserem Bug a Salt 3.0 machst du mit den Blutsaugern kurzen Prozess.
Auch außerhalb der Wildnis, in deinen eigenen vier Wänden, kann es sich lohnen, unseren Bug a Salt griffbereit zu haben. So können sich Fliegen und Mücken an weit entfernten Stellen, wie an der Decke, niederlassen. Wenn du eine Salt Gun zur Hand hast, musst du dich bei der Fliegenjagd nicht verrenken. Ziele einfach auf das Ungeziefer und mache ihm den Garaus.
Auch bei besonders lebhaften Plagegeistern, macht dir ein Bug a Salt das Leben leichter. Vor allem Fliegen haben die lästige Angewohnheit, genau dann wegzufliegen, wenn du gerade mit der Fliegenklatsche zuschlagen möchtest. Mit einer Salt Gun kannst du aus der Entfernung zuschlagen - die Fliege wird nicht sehen, was auf sie zukommt.
Auch wenn das Prinzip unseres Bug a Salt auf der Stelle einleuchtet, ist es wichtig, den Insektenvertreiber richtig einzusetzen, um für optimale Ergebnisse und ruhige Nächte ohne ungebetene Gäste zu sorgen. Um dich bei der Vertreibung von Käfern und Insekten zu unterstützen, haben wir im Folgenden eine praktische Anleitung für dich zusammengestellt:
Salz einfüllen: Fülle als erstes Salz in deinen Bug a Salt 3.0.
Aufziehen: Ziehe nun das Bug a Salt auf, um es einsatzbereit zu machen.
Zielen und feuern: Lege das Bug a Salt an, ziele auf die Insekten und betätige den Abzug.
Wenn du dein nächstes Outdoor-Abenteuer planst, das dich in warme Gefilde führt, solltest du nicht auf unseren Bug a Salt 3.0 verzichten. Mit diesem praktischen Fliegenbekämpfer bist du während deiner Abenteuer vor lästigen Plagegeistern sicher. Lass dich beim Wandern nicht von Fliegen aufhalten und erhole dich nachts, ohne von Mücken und Moskitos gestochen zu werden.
Solltest du jetzt noch Fragen über unseren Bug a Salt haben, wirst du hier fündig. Im Folgenden haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden und anderer Outdoor-Begeisterter gesammelt und für dich übersichtlich beantwortet. So findest du nicht nur gezielte Antworten, sondern auch grundlegende Informationen über unseren Bug a Salt 3.0:
Nein! Du musst den Bug a Salt einfach mit Salz befüllen und den mechanischen Abzug betätigen. Es wird keine elektrische Energiequelle benötigt.
Ja, unser Bug a Salt wird mit herkömmlichem Speisesalz verwendet. Daher sprühst du keine aggressiven oder schädlichen Chemikalien in die Umwelt.